Yoga Retreats/Events 2025

Yoga Auszeit( 3 Nächte) in Schleswig-Holstein im Gutshof Ossenrüh vom 27.2.- 2.3.2025
Mit Andrea
Gönne Dir eine kleine Auszeit mit Yoga, Sauna, Spazieren an der Ostsee. Alles im Hof Ossenrüh bei Kappeln, in einer privaten Atmosphäre, mit köstlichem vegetarischem Essen.
Das private Haus liegt inmitten von Feldern mit herrlichem Blick in die Weite. Die Ostsee ist fußläufig erreichbar. Das Haus ist kein Retreat Haus im klassischen Sinne, es bietet aber genügend Platz für eine kleine Gruppe, von 8 Teilnehmer:innen. Es verfügt über einen schönen Yogaraum, eine Sauna, ein Jacuzzi, traumhaften Blicken und wunderschönes Ambiente. Da es sich hier um ein privates Ferienhaus handelt, möchte ich nur Frauen teilnehmen lassen, die ich kenne und die auch schon Yoga bei mir gemacht haben.
Der Link führt Dich zu den beiden Ferienwohnungen, wir haben die Wohnungen und das private Haupthaus für uns: https://www.hof-ossenrueh.com
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() |
Übersicht und Kosten:
Anreisetag: Donnerstag, ........ Fahrgemeinschaften können wir gern bilden. Mit der Bahn fahrt ihr am besten bis Eckernförde. Von dort kann ich euch abholen.
Das Haus ist für Euch am Donnerstag ab 11 Uhr geöffnet. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr die Sauna schon nutzen, spazieren gehen oder einfach nur relaxen.
Ankunft bis ca. 17:00 / 17:30 Uhr. 18:00 bis 19:15 Uhr ruhiges Yoga zum ankommen. Danach vegetarisches Abendessen
Freitag/Samstag: 08:30 - 10: 00 Uhr aktives Yoga, 17:30 Uhr -19:00 Uhr regeneratives Yoga
Gemeinsames Frühstück , Zeit verbringen, saunieren, lunchen, Abendessen
Sonntag: 08:30 - 10:00 Uhr aktives Yoga danach Frühstück und individuelle Abreise.
Obst, Tee, Wasser, Kaffee, Kuchen und kleine Snacks stehen Euch die beiden Tage zur Verfügung
Kosten: 510,00 Euro p.P. inklusive Übernachtung im Einzelzimmer mit geteiltem Bad, Yoga , Sauna und Verpflegung.
Anmeldung inkl. Buchung läuft über den unten stehenden Button.
Der Anfragebutton führt dich zur meiner E-Mail Adresse. Schreibe mir gerne, wenn Du Interesse hast und ich sende Dir einen Anmeldebogen zu.

Yoga Retreat in Nardo, Apulien, vom 6.September bis zum 13.September mit Andrea
wir verlängern den Sommer in diesem wunderschönen Ort.Wohnen werden wir in 2 historischen Gebäuden, Palazzi, diese gehören zu dem Boutique Hotel: Monastero Santa Teresa, ( dort wird gebruncht). Am Abend gehen wir in ein Restaurant im Ort. Es gibt in den beiden Palazzi - Relais II Mignano und Palazzo Saetta, (dort ist der Pool) reichlich Platz zum relaxen und schwimmen im Pool. Jedes Zimmer hat ein en Suite Bad.
Yoga praktizieren wir fußläufig entfernt vom Hotel in einem angemietetem Iyengar Yoga Studio. Der Ort Nardo ist Autofrei und bietet viel italienisches Flair mit Cafes, Restaurants und traumhaften Plätzen.
Um Nardo herum gibt es viel Natur. Die schönen Strände und historischen Orte lassen sich hervorragend mit dem Fahrrad, ( direkt im Hotel zu leihen, auch ebikes) erkunden.
Apulien ist bekannt für seine gute Küche und sein Dolce Vita, mmh.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Übersicht und Kosten:
Samstag, Anreisetag 1. Yoga Einheit/ Regeneratives Yoga 18:00-19:30, danach Abendessen
So/Mo/Di/ Do/Fr Aktives Yoga, Pranayama 8:00 -10:00 Uhr danach reichhaltiges Brunch im Hotel
Regeneratives Yoga 17:00-19:00 Uhr Danach Abendessen im Ort .. genauere Angaben der Restaurants folgen noch. Die Idee ist, in verschiedenen Restaurants im Ort zu Essen. Das Abendessen ist nicht im Preis enthalten!
Mittwoch: 8:00 - 10:00 Uhr Aktives Yoga danach Brunch und Zeit für einen Ausflug
Samstag: Abreisetag. Yoga am Morgen 1,5 Std. Uhrzeit wird sich zeigen.
Übernachtungen im Doppelzimmer, zur Doppel oder Einzelnutzung
pro Nacht, pro Zimmer: 170,00 Euro 7 Übernachtungen: 1190,00 Euro
Brunch p.P. und Tag : 25,00 Euro 7x Brunch. : 175,00 Euro
Yoga Einheiten: 450,00 Euro bei Buchung bis zum 1.03.2025, danach 550,00 Euro
Bitte schließt unbedingt eine Reiserücktrittsversicherung ab!
Die Anreise bitte selber organisieren! Ein Shuttle vom Flughafen Brindisi , nächster Flughafen kann organisiert werden.

Iyengar® Yoga und die Buteyko®-Atemmethode
ACHTUNG! Verschoben auf November 10.11.2025 - 14.11.2025 im Gutshof Parin mit Andrea
dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt!
Preise:
10.11 2025 - 14.11.2025
Ort: Ostsee, Parin
Preis
975,00 €
Preis (Firma)
1175,00 €
inkl. Ü/HP | Zuschläge auf Anfrage
Yoga und Meditation sind die wohl ältesten systematisch beschriebenen Schulungswege der Menschheit und sie gehören laut neuester Forschung auch zu den effektivsten Übungspraktiken für körperliche und seelische Gesundheit, Stressreduktion und innere Zufriedenheit. Durch ständig steigende Anforderungen und Reizüberflutung im Alltag und nicht zuletzt durch Leistungsdruck im Beruf droht unsere aus der Kindheit mitgebrachte Grundzufriedenheit zu zerbrechen. Laut der Yoga-Philosophie liegt das zu einem wesentlichen Teil in der Trennung von Körper, Geist und Atem begründet.
Durch die Praxis von Yoga und Meditation und die unterschiedlichen Atemübungen können wir diese drei getrennten Bereiche des Menschen in eine Einheit zurückführen, um die den Menschen innewohnende Freude wiederzuentdecken und zu mehr Gelassenheit, Zufriedenheit und Kraft zu finden. Hierfür werden folgende Techniken erlernt:
Asanas: Die Übung der traditionellen Yoga-Körperstellungen kräftigen und dehnen die Muskeln, verhelfen dem Körper zu mehr Flexibilität und können etwa bei Rücken-, Nacken- oder Gelenkbeschwerden heilsam wirken.
Atemübungen nach der Buteyko®-Methode: Das Erlernen der Zwerchfellatmung als Voraussetzung für alle weiteren Atemübungen
Pranayama: Die traditionellen Atemtechniken des Yoga kräftigen und reinigen die inneren Organe und helfen den Geist zu beruhigen.
Entspannung und Meditation in Aktion nach der Iyengar Methode: Durch Beruhigung von Körper, Atem und Geist können belastende Gedanken aufgelöst und eine innere Quelle der Stille und Freude entdeckt werden.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein